top of page

MEINE THERAPIEN

klassmassage.jpg

MASSAGEN

Klassische Massage

Verschiedene Massagetechniken und Griffe werden kombiniert eingesetzt, um Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu behandeln. 

Fasciale Therapien

Techniken wie, Myofasciale Triggerpunkttherapie, Myofascial Release, Fasciendistorsionsmodel und Narbentherapie nach Boeger behandeln Verklebungen im Gewebe. Diese Einschränkungen des Fasziensystems treten aufgrund von Traumata (physisch oder emotional), Entzündungen, chirurgischen Eingriffen (Narbenbildung) und Fehlhaltungen auf. Wodurch sämtliche Systeme und Strukturen negativ beeinflusst werden können.

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Entstauungstherapie

Über das Lymphsystem werden die Körperflüssigkeiten, Schlackenstoffe und Eiweisse aus dem Gewebe abtransportiert und über die Nieren ausgeschieden. Somit ist das Lymphsystem ein wichtiges Entstauungs- und Entgiftungssystem. Die Wirkung der manuellen Lymphdrainage ist ein beschleunigter Rückgang von Wasseransammlungen (Ödeme), die Verkürzung von Verletzungspausen, Reduktion von Spannungsschmerzen bei rheumatischen Erkrankungen und die Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte.

REFLEXZONENMASSAGEN

Durch die Auflösung belasteter Reflexzonen werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Reflexzonen Therapie ist hilfreich bei verschiedenen Schmerzzuständen wie Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, krampfartigen Blähungen, Verstopfungen und Darmerkrankungen. Sie hilft beim Abbau von Stress, bei Ein- und Durchschlafstörungen, akutem und chronischem Schnupfen sowie Wechseljahrbeschwerden.

Fussreflexzonentherapie

In der Fussreflexzonenmassage wird reflektorisch eine Verbesserung verminderter Organ- und Körperfunktionen erreicht. 

TARIFE

30 Minuten            CHF     65

60 Minuten            CHF    130

90 Minuten            CHF    195

Patienten brauchen keine Verordnung oder Überweisung eines Arztes für die Medizinische Massage. Ich bin EMR Zertifiziert und die Krankenkassen sollten die Behandlungen übernehmen.

Um sicher zu gehen, ob die Behandlungskosten und wieviel der Behandlungskosten übernommen werden, erkundigen Sie sich jedoch vor der Behandlung direkt bei Ihrer Krankenkasse. 

 

Abmeldung
Bis 24h vor Behandlungsbeginn: kostenlos

Wird ein Termin nicht wahrgenommen, wird der ganze Betrag in Rechnung gestellt.

bottom of page